Studieninformationstag an der Universität Bremen
Du interessierst Dich für Maschinenbau, Umwelttechnik oder Luft- & Raumfahrt? Du möchtest mitarbeiten an nachhaltigen Technologien für die Zukunft? Du willst die Welt verändern? Dann ist ein Ingenieur-Studium an der Exzellenz-Uni Bremen genau das Richtige für Dich!
Der Fachbereich 4 Produktionstechnik – Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Exzellenz-Uni Bremen bildet Dich zum Weltretter oder zur Weltretterin aus.
Das Wichtigste aber bringst Du selbst mit: Begeisterung, Engagement und Ideen für eine Zukunft, wie Du sie Dir vorstellst!
Neugierig? Unser nächster Studieninformationstag, der Weltretter-Tag 2016, findet wieder am 03. Juni an der Universität Bremen statt.
Programmübersicht
Am 03. Juni 2016 erwartet dich das folgende Programm:
- 9:30 Uhr Ausgabe der Teilnehmerunterlagen (Gebäude FZB, im Rondell)
- 10-11:00 Uhr Begrüßung und Einführungsvorträge (Gebäude FZB, Raum 1250)
- 11-12:30 Uhr Workshops 1 (verschiedene Uni Institute – Mitarbeiter holen Euch am FZB direkt ab!)
- 12:30-13:30 uhr Mittagspause
- 13:30-15:00 Uhr Workshops 2 (verschiedene Uni Institute – Mitarbeiter holen Euch am FZB direkt ab!)
- 15-15:30 Uhr Gemeinsamer Abschluss
Workshops
Für die jeweiligen Workshops musst du dich im Vorfeld verbindlich anmelden. Du hast die Wahl zwischen:
Workshops 1 (Vormittags)
- Nur Fliegen ist schöner – Fügen von Leichtbauwerkstoffen
10 Plätze | Stiftung Institut für Werkstofftechnik (IWT) - Schwerelos im Spacetower
6 Plätze | DLR_SchoolLab (DLR) - Lageregelung von Satelliten
6 Plätze | DLR_SchoolLab (DLR) - Laser in Aktion: Wir stellen Diamanten her!
10 Plätze | Bremer Institut für angewandte Strahltechnik (LION) - Wasser für Guinea
9 Plätze | Ingenieure ohne Grenzen Bremen e. V. (UFT) - Vom Wassertropfen zu Hochleistungsmaterialien
12 Plätze / Stiftung Institut für Werkstofftechnik(IWT) - Mikrogefräste Dentalprodukte – Vom Computermodell zum fertigen Zahnersatz
6 Plätze | Sonderforschungsbereich 747 Mikrokaltumformen (LFM)
Workshops 2 (Mittags)
- Laser in Aktion: Wir stellen Diamanten her! Gebäude auf neue Ebene duplizieren.
10 Plätze | Bremer Institut für angewandte Strahltechnik (LION) - Rennwagenentwicklung – wie wird ein Rennfahrzeug entwickelt?
15 Plätze | Bremergy Racing e. V. (LFM) - Meet the Student
15 Plätze | Akademie Hypatia, Transregionaler Sonderforschungsbereich 136 Prozesssignaturen (FZB 1250) - Wasser für Guinea
9 Plätze | Ingenieure ohne Grenzen Bremen e. V. (UFT)
Workshops Ganztags (Vormittags + Mittags)
- Der Mikrogravitation auf der Spur (ganztags)
15 Plätze | Zentrum für angewandte Raumfahrttechnik und Mikrogravitation (ZARM) - Roboter in der Montage (ganztags)
6 Plätze | Bremer Institut für Strukturmechanik und Produktionsanlagen (IW3)
Anmeldung und Teilnahme
Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10.
Um am Weltretter-Tag teilnehmen zu können, musst du dich auf der offiziellen Weltretter-Tag Website anmelden. Dort kannst du dir auch direkt die Workshops aussuchen, die dich am meisten Interessieren.